Der Krankenpflegeverein des Marktes und der Pfarrgemeinden von Regenstauf e.V. wurde bereits vor der in 1995 gesetzlich eingeführten Pflegepflichtversicherung gegründet. Der Grundgedanke damals
war, Pflegebedürftigen, die keine Unterstützung von Familie oder Nachbarn erhielten, mit Hilfe der Ambulanten Alten- und Krankenpflegestation unter die Arme zu greifen.
Die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung sind an ein Zeitbudget gebunden. Die Praxis zeigt, dass dies in vielen Fällen nicht ausreicht, um auch mal Zeit zu haben für ein Gespräch,
für eine Geste - menschenwürdige Pflege einfach.
Somit ist der Grundgedanke des Vereins immer noch hochaktuell. Allerdings werden die Mitglieder weniger. Wir stehen vor folgenden Herausforderungen:
Der Krankenpflegeverein ist keine Versicherung. Aus unseren Mitteln machen wir es möglich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanten Alten- und Krankenpflegestation ihre Arbeit für die
zu Pflegenden menschenwürdig gestalten.
Hierfür braucht es Geld, braucht der Verein Mitglieder und Fördermitglieder.